Unterstützung
Über rege Unterstützung an dem Projekt würde ich mich sehr freuen. Da ich - wie bereits geschrieben - nur zeitlich begrenzt an dem Projekt arbeite und dann hautpsächlich mit dem Entwurf bzw. der Programmierung beschäftigt bin, kann ich selber allerdings leider nicht die bei größeren OS-Projekten eventuell übliche "Projektleitung" leisten. Hier eine kurze Liste von Möglichkeiten das Projekt zu unterstützen:
- Spenden
Über eine finanzielle Unterstützung würde ich mich sehr freuen. Je größer die finanzielle Unterstützung ausfällt, desto mehr kann ich mich mit dem Projekt befassen. Weitere Informationen finden Sie hier auf der Spenden-Seite.
- Übersetzen
Sie können bei der Übersetzung der Website, der Dokumentation und der Programme behilflich sein. Grundsätzlich wäre es natürlich vorteilhaft, wenn sich professionelle Übersetzer bzw. gute Muttersprachler finden würden.
- Programmieren
Wer selber programmiert kann auch eigene Tools / Programme für das System schreiben. Hierfür ist eine eigene Unterseite geplant. Sobald das Datenmodell einigermaßen feststeht (s. o.) können theoritisch schon Programme geschrieben werden. Spätere Änderungen am Datenmodell werden ab dem Zeitpunkt in der Dokumentation farblich ( oder auf andere Weise) gekennzeichnet, so dass Programme meistens schnell angepasst werden können.
- Informieren / PR
Machen Sie das Projekt bekannt. Sie können zum Beispiel in Blogs und Foren darüber schreiben, Verkehrsunternehmen und andere potentielle Interessenten informieren oder auch Redaktionen von relevanten Zeitungen oder Zeitschriften einen Tipp geben.
- Fehler melden
Selbstverständlich können Sie mir gerne Fehler im Programm oder der Dokumentation mitteilen. Bei einem so umfangreichen Projekt ist es nahezu unmöglich alle Funktionen zu selber zu testen und eine fehlerlose Dokumentation zu erstellen. Ihre Hinweise tragen daher zu einer höheren Qualität des Projekts bei. Bitte benutzen Sie dazu die Kontakt-Seite.
- Verbesserungsvorschläge / Ideen
Sie haben eine Möglichkeit entdeckt das Projekt zu verbessern? Bitte benutzen Sie die Kontakt-Seite für Ihren Verbesserungsvorschlag.
Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass nicht alle Vorschläge berücksichtigt werden können und es auch längere Zeit dauern kann, bis neue Vorschläge in das Projekt integriert werden können.
- Dokumentation
Eventuell besteht auch die Möglichkeit später an der Dokumentation mitzuwirken. Im jetzigen Stadium ist dies vermutlich schwierig, aber zu einem späteren Zeitpunkt könnte eine Unterstützung bei der Erstellung der Spezifikation, der Online-Dokumentation und der Handbücher wahrscheinlich möglich sein.
- Sonstiges
Ansonsten gilt: Fragen kostet nichts! Vielleicht ergeben sich auch andere Möglichkeiten - und wenn nicht jetzt vielleicht später. Sie können mich also auch gerne benachrichtigen wenn Sie Interesse haben, das Projekt irgendwie zu unterstützen und mir mitteilen in welchen Bereichen Sie tätig sind oder tätig werden könnten.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular wenn sie das Projekt unterstützen möchten.
Eine gute Übersicht wie man Open-Source-Projekte unterstützen kann finden Sie unter: http://www.zockzero.de/2014/12/81-wege-ein-open-source-projekt-ohne-code-zu-unterstuetzen/