Timetable & Traffic Datenmodell (Entwurf)




Tabellen


In der nachfolgenden Tabelle wird kurz erläutert welche Inhalte in den jeweiligen Tabellen gespeichert werden. Tabellen mit variablen Feldnamen wurden in eckige Klammern gesetzt.

(o) = optional

Tabellen-Name Beschreibung
Allgemein
prefs Für diverse Einstellungen für das aktuelle Projekt.
Die Tabelle enthält nur einen Datensatz!
optional_table (o) Information welche optionalen Tabellen existieren
optional_field (o) Information welche optionalen Felder existieren
agency (o) Verkehrsunternehmen, die Daten zur Verfügung stellen
vehicle_type Enthält zur Verfügung stehende Fahrzeugtypen
Haltestelle 
stop Haltestellen und Stationen
stop_info (o?) Zusatzinformationen zur Haltestelle
stop_fullname (o) Zusätzlicher „Langname“ der Haltestelle. Zur eindeutigeren Identifikation (z. B. Hamburg-Hautpbahnhof statt Hauptbahnhof)
stop_urbanname (o) Zusätzlicher "innerstädtischer" Name für Haltestelle
stop_description (o) Ausführlicher Name / Beschreibung der Haltestelle
stop_geocoordinate (o) Geo-Koordinaten (im WGS 84-Format) für Haltestelle

stop_zone (o)
Enthält für alle Haltestellen die Zeitzone
(z. B. „Europe/Berlin“). Wird nur berücksichtigt - und ist dann notwendig - wenn in prefs und in agency (falls vorhanden) kein Wert eingetragen ist.
station_info (o?) Zusatzinformationen zur übergeordneten Station
station (o) Übergeordnete Haltestellen und Stationen
station_zone (o) Enthält für alle übergeordneten Haltestellen/Stationen die Zeitzone
(z. B. „Europe/Berlin“). Wird nur berücksichtigt - und ist dann notwendig - wenn in prefs und in agency (falls vorhanden) kein Wert eingetragen ist.
station_fullname (o) Zusätzlicher „Langname“ der übergeordneten Station. Zur eindeutigeren Identifikation (z. B. Hamburg-Hautpbahnhof statt Hauptbahnhof)
station_urbanname (o) Zusätzlicher "innerstädtischer" Name für Station
station_geocoordinate (o) Geo-Koordinaten (im WGS 84-Format) für übergeordnete Station
station_description (o) Ausführlicher Name / Beschreibung der übergeordneten Station
node (o) Verkehrsknoten mit mehreren Haltestellen und/oder Stationen, z. B. Hauptbahnhof mit den Stationen HBF, HBF-Süd u. HBF-Nord
node_detail (o) Haltestellen und Stationen zu Verkehrsknoten.
node_fullname Zusätzlicher „Langname“ des Verkehrsknotens. Zur eindeutigeren Identifikation (z. B. Hamburg-Hautpbahnhof statt Hauptbahnhof)
node_urbanname Zusätzlicher "innerstädtischer" Name für Verkehrsknoten
stations_city Enthält den Namen der zur Haltestelle (bzw. Station, Verkehrsknoten) gehörigen Stadt bzw. Ort/Gemeinde
stations_aliasname Enthält zusätzliche Namen für Haltestelle (bzw. Station, Verkehrsknoten)
Linie
line Enthält die Namen der Linien
line_info Zusatzinformationen zur Linie
line_color (o) Linienfarbe und Hintergrundfarbe
line_stop Enthält die Haltestellen der einzelnen Linien.
line_description (o) Ausführlicher Name / Beschreibung der Linie
line_condition (o) Datumsbezogene Ausnahmen für einzelne Linien
line_text_condition (o) Texte für Ausnahmen für einzelne Linien
line_shape_# (o)
(# steht für den Index der Linie aus line)
Zu einer Linie gehörige Punkte zum Zeichnen der Fahrt als Geofahrtverlauf;
Fahrt
trip_condition (o) Bedingungen für einzelne Fahrten
trip_text_condition (o) Texte für Ausnahmen für einzelne Fahrten einer Linie
trip_join_condition (o) Für zusammengehörige Fahrten, z. B. Bei Rundkursen
trip_info (o) Zusätzliche Informationen für einzelne Fahrten
Fahrtage
service_days Enthält die Gruppierungen der Wochentage (montags-freitags, samstags, sonntags).
special_days (o) Besondere Tage (Feiertage, Ferien etc.)
special_days_detail (o) Zu unter special_days zugehörige Tage
Fahrpreis
fare_partition (o) Tarifbereiche (Ringe, Zonen, Gebiete etc.)
fare_region (o) Tarif-Regionen; den Tarifzonen übergeordnet (fare_zone)
Umsteigezeit
stop_transfer (o) Informationen zu Umsteigezeiten- und Möglichkeiten zwischen 2 Haltestellen
line_transfer (o) Informationen zu Umsteigezeiten- und Möglichkeiten zwischen 2 Haltestellen für bestimmte Linien
trip_transfer (o) Informationen zu Umsteigezeiten- und Möglichkeiten zwischen 2 Haltestellen für bestimmte Fahrten
mixed_transfer (o) Informationen zu Umsteigezeiten- und Möglichkeiten zwischen 2 Haltestellen für bestimmte Linien oder Fahrten
Fahrplan
line_connection Enthält für alle Linien die Wochentage und Richtungen für die Fahrpläne vorhanden sind.
[ttc_#]
(# steht für den Index der Linie aus line)
Enthält für alle Linien die Haltestellen in der richtigen Reihenfolge für die vorhandenen Fahrpläne.
[tt_#]
(# steht für den Index der Verbindung aus line_connections)
Enthält die Fahrpläne.
timetable_stop_condition (o) Bedingungen für einzelne Halte (Ankunft/Abfahrt)
timetable_stop_text_condition (o) Text für Bedingungen für einzelne Halte.
intervals Enthält alle vorhandenen Interval-Zeiten der Fahrpläne (z. B. „20“ für „fährt alle 20 Minuten“).

 

 

 

Hinweis: Unter www.ptraffic.net finden Sie eine einfache Fahrplansoftware sowie einen Liniennetzplaneditor für das Windows-Betriebssystem.

Impressum: Jörg Siebrands, 21614 Buxtehude (Kreis Stade), Sagekuhle 20